Host Europe migriert E-Mail-Postfächer zu Microsoft 365
- Peter Musiol
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Ab Mai 2025 plant Host Europe die Migration aller E-Mail-Postfächer von der bisherigen Infrastruktur zu Microsoft 365. Diese Umstellung betrifft zahlreiche Kunden und bringt sowohl Vorteile als auch potenzielle Herausforderungen mit sich.
Was bedeutet die Migration für Sie?
Host Europe wird ab Mai 2025 alle E-Mail-Postfächer auf Microsoft 365 umstellen. Kunden werden mindestens sieben Tage vor dem geplanten Migrationsdatum informiert.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf der offiziellen Website: Host Europe FAQ zur E-Mail-Migration
Mögliche technische Herausforderungen
Die Migration kann zu technischen Problemen führen – besonders bei der Nutzung älterer oder alternativer E-Mail-Clients wie Thunderbird. Auch die Übernahme bestehender Filterregeln, Signaturen oder Alias-Adressen ist nicht immer reibungslos gewährleistet.
Datenschutz und rechtliche Aspekte
Durch den Umzug auf Microsoft 365 – einen US-amerikanischen Anbieter – können datenschutzrechtliche Bedenken entstehen. Hintergrund ist unter anderem der CLOUD Act, der unter bestimmten Umständen US-Behörden Zugriff auf gespeicherte Daten gewährt. Dies kann im Konflikt mit der DSGVO stehen.
Mehr dazu u.a. im Beitrag von mailbox.org: Zur Stellungnahme von mailbox.org
Unsere Unterstützung für Sie
Sie sind sich unsicher, was die Migration für Ihr Unternehmen bedeutet oder ob eine alternative Lösung sinnvoller ist?
Wir unterstützen Sie gerne! Ob technische Umsetzung, individuelle Beratung oder Fragen zum Datenschutz – sprechen Sie uns einfach an. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Kommentare